Cornelia Funke, eine der beliebtesten Autorinnen, schrieb zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, sodass wir für unseren Autorentag eine große Auswahl zur Verfügung hatten.
Den Schülerinnen und Schülern sollte an diesem Tag das Werk von C. Funke näher gebracht, vorgestellt und Lust zu Weiterschmökern gegeben werden.
In den Wochen zuvor trug sich jedes Kind in eine Liste zum “HÖRKINO” ein. Attraktiv gestaltete Plakate mussten zuvor betrachtet und gelesen werden, um sich für Vorlesegeschichten und Projekte zu entscheiden.
Am Projekttag fanden sich alle Schüler in 14 verschiedenen Hörkinos ein. Nach 30 Minuten wurden an der spannendsten Stelle gestoppt, um das Ende der Geschichte am Schluss des Projekttages zu erfahren.
Ein Fazit einer Schülerin: “Ich bin glücklich, dass ich mich für dieses Hörkino entschieden habe!”
Ein anderer Schüler meinte: “Wo gibt es dieses Buch – ich möchte alles lesen!”
Um 8.30 Uhr ging es weiter zum Projekt 1. Es wurde wieder ein Buch von C. Funke vorgestellt und eine Projektarbeit gestaltet:
Beispiele: – Wir gestalten ein Comic – Venedig im Schuhkarton – Spielen einer Szene mit Stabpuppen – Basteln von Hundemasken, Piratenstifteboxen, Raumschiffen – Rätsel und Spiele – und mehr ……
Gegen 10.00 Uhr fanden sich die Schüler zu einem 2. Projekt ein, so dass sie am Ende eines fröhlichen und aufregenden Projektvormittages an 3 verschiedenen Stationen den wunderbaren Büchern von Cornelia Funke nähergekommen sind – und wer weiß – vielleicht die Lust zum Weiterschmökern schon am Nachmittag genutzt haben.
Anke Hansen