Autorenlesung “Manfred Schlüter”

Wir haben einen berühmten Autor kennengelernt:

Manfred Schlüter (* 16. Januar 1953 in Kellinghusen) ist ein deutscher Autor und Illustrator.
Seit 1979 fertigt er Bilder für Bücher. Er hat Texte von Michael Ende, Boy Lornsen, Achim Bröger u. a. illustriert. Seit 1991 veröffentlicht er eigene Gedichte und Geschichten. Bücher mit seinen Bildern und Texten sind in Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, in den Niederlanden, in Großbritannien, Frankreich, Japan, China, Taiwan und Südkorea erschienen und wurden mehrfach ausgezeichnet.

Bücher von Herrn Schlüter sind :
• Das Kuddelmuddelbuddelbuch
• Kein Mensch hat was gemerkt
• Wer ist denn da noch wach?
• Der, Die, Das und Kunterbunt
• Luzi ist ’ne Brillenschlange
• Manfred Schlüters ABC-Bande
• 24 Weihnachtsmänner
• Es war einmal ein kleiner Baum
• Ich bin Ich und wer bist du?
• Herr Schwarz und Frau Weiß

Wie fanden die Schüler die Autorenlesung ?

Isabel, 4b
Ich finde er hat es perfekt gemacht. Es war witzig mit ihm. Toll fand ich, dass er Bücher gezeigt hat. Eins hat mir besonders gefallen. Das heißt: Der Lindwurm und der Schmetterling. Toll fand ich auch, dass er uns Fragen gestellt hat. Am tollsten fand ich, dass er auf einem Blatt seinen Schreibtisch sehr schnell gezeichnet hat.

Momke-Lotta, 4b
Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Manfred Schlüter zu reden und ihm zuzuhören, weil er sehr witzig und nett ist. Er hört uns auch zu, wenn wir etwas fragen! Seine Bücher sind sehr toll. Die Bilder in den Büchern sind auch super gemalt. Am besten finde ich das Buch „Herr Schwarz & Frau Weiß!“. Außerdem steckt er sehr viel Spaß, Zeit, Ideen und Fantasie in seine Bücher!

Leonie, 4b
Ich fand Herrn Schlüter großartig, da ich mit ihm und über ihn lachen konnte. Er war sehr lustig.
Was er sehr gut konnte ist das Malen. Er hat seinen Schreibtisch und alles was drauf war gemalt. Es sah wie 3D aus. Herr Schlüter hat uns Bücher gezeigt, die er illustriert hat. Illustrieren bedeutet, dass er Bilder zu Geschichten malt. Einige Geschichten hat er uns auch vorgelesen. Er ist sehr nett und hat manchmal ein bisschen gekaspert.
Was ich nicht so gut fand ist, dass er manchmal ein bisschen leise geredet hat.

Giulia, 4b
Manfred Schlüter hat uns am 18.3.2016 besucht und uns etwas über sich erzählt und natürlich etwas vorgelesen. Ich fand es SUPER TOLL! Weil er das Publikum (also uns) gut mit einbezogen hat. Er hat z.B. gefragt, was auf seinen Schreibtisch gehört. Außerdem war er so lustig, denn er hat quasi mit Handzeichen mit seinem Stift gesprochen.

Tobias, 4b
Ich fand die Autorenlesung mit Manfred Schlüter super. Er kann echt lustig seine Geschichten vorlesen und dazu toll zeichnen. Die Lesung ging so schnell vorbei. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nochmal an einer Autorenlesung teilnehmen würde.

Anabel, 4b
Ich fand gut, dass er uns viele Sachen gezeigt und erzählt hat. Er hat uns drei Bücher vorgestellt. Ein Buch hat mir sehr gefallen, das Buch heißt: Der Lindwurm und der Schmetterling. Ich hätte nie gedacht, dass man für ein Buch ein ganzes Jahr braucht.

Mattis, 4b
Ich finde die Lesung war gut. Respekt will ich euch sagen, weil er schon so alt ist und trotzdem noch zur Schule kommt und Lesungen macht. In weniger Worten: Ich finde es cool!!! Ich finde es schade, dass seine Bücher so kurz sind und er nicht so viel vorgelesen hat.

Annalena, 4b
Also ich fand es gut, weil Manfred Schlüter ein sehr lustiger Mann ist und richtig gut zeichnen kann. Aber was ich nicht so gut fand ist, dass er zu wenige Geschichten vorgelesen hat. Ich hätte gerne mehr von ihm gehört.

Mailin, 4b
Herr Schlüter ist ein netter witziger und positiver Mann. Er erzählt schöne Sachen über sein Buch. Seine Bilder sind sehr hübsch. Ich hätte es besser gefunden, wenn er nicht so viel über sich erzählt hätte. Trotzdem fand ich dieses Treffen besser als normalen Unterricht.

Theresa, 4b
Ich fand die Buchvorstellung sehr toll! Er war sehr witzig. Ich fand es sehr spannend! Manfred Schlüter hat sehr viele schöne Bilder gemalt. Er hat sehr viel Fantasie in die Bilder gesteckt. Ich finde, dass er gut malen kann.

Rune, 4b
Ich finde ihn lustig und er kann gut zeichnen. Er ist mir sympathisch. Ich finde es gut, dass er zu uns nach Schleswig gekommen ist. Ich kann ihm nur positive Kritik geben, weil er uns alles gut erklärt hat. Es hat mit gefallen und es war einfach toll und voll cool mit ihm.

Melek, 4a
Ich fand Lesung von Manfred Schlüter interessant, weil ich viel Neues erfahren habe. Ich wusste nicht, dass er gut zeichnen kann. Witzig war es auch, weil er versucht hat zu schauspielern. Und ich fand es gut, dass er deutlich gesprochen hat, damit wir ihn verstehen können. Seine vorgestellten Bücher haben mir gefallen, weil sie witzig waren.

Vicky, 4a
Die Autorenlesung mit Manfred Schlüter hat mit gut gefallen. Herr Schlüter hat uns ein paar kurze Geschichten vorgelesen. Das war gut. Die zwei Stunden mit ihm waren abwechslungsreich und schön.

Levke, 4a
Die Geschichten von ihm sind richtig gut und er ist auch lustig und sehr nett. Ich finde die Geschichten waren super gut und er sollte nicht aufhören.

Johanna, 4a
Die Lesung von Manfred Schlüter war sehr lustig und schön. Was aber etwas langweilig war –  war, dass er seinen Schreibtisch gemalt hat.

Delisha, 4a
Ich fand die Autorenlesung sehr spannend. Ich fand es erstaunlich, dass er nur 25 Bücher gemacht hat. Es war ein bisschen merkwürdig, dass er in einem Dorf lebt das Hillgroven heißt und nur 90 Einwohner hat.

Lara-Marie, 4a
Ich mochte es sehr, weil ich die Art und Weise von Manfred Schlüter lustig fand. Er ist sehr nett und ich fand seinen Beruf spannend. Illustrator – ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Aber er ist cool. Sein gelernter Beruf ist schwer auszusprechen: TIEFDRUCKRETUSCHEUR. Komischer Beruf. Ich fand es lustig, dass Manfred Schlüter mit zwei Dingen geredet hat: 1. mit seinem Stift – 2. mit einer gezeichneten Maus. Endergebnis: Ich finde Manfred Schlüter sehr sympathisch !