Stärken stärken – Selbstbehauptungstraining für Kinder in Gruppen & Klassen
„Wie können wir unsere Kinder stärken?“ Um Kinder in ihren sozialen Kompetenzen und ihrem Selbstwertgefühl nachhaltig zu stärken, sollte man früh und altersgerecht beginnen. Erfahren Sie im Folgenden, wie wir mit viel Spaß, Bewegung und Erleben die Stärken Ihrer Kinder stärken!
Ausgangslage
Kinder werden mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Sie sollen möglichst selbstständig sein, sich aber auch an Regeln halten. Der Umgang miteinander sollte wertschätzend und fair sein, Konflikte gewaltfrei und Auseinandersetzungen durch offene und direkte Kommunikation geführt werden. Gleichzeitig sollen sie auch klare Grenzen setzen und ihre Interessen angemessen durchsetzen und sich nicht ärgern oder einschüchtern lassen. Einigen Kindern fehlt es jedoch an Mut oder der Erfahrung, ihre Bedürfnisse angemessen zu formulieren. Die folgenden Fragen sollen die Anforderungen an ein Selbstbehauptungstraining für Kinder verdeutlichen:
• Wie können Kinder mit viel Spaß soziale Kompetenz lernen?
• Wie kann man Mut und Selbstvertrauen trainieren?
• Wie kann das Training nachhaltig wirken?
• Werden die Eltern und Mitarbeiter mit einbezogen?
Unser Angebot
Die Trainingsinhalte werden sehr bewegungs- und erfahrungsorientiert vermittelt. Im gegenseitigen Miteinander sollen Ihre Kinder Erfahrungen machen, wie sie wertschätzend miteinander spielen und sprechen, aber auch kämpfen und streiten können. Empathie, Selbstkontrolle und Respekt werden im konkreten Tun bzw. Spiel erprobt und geübt. Kurze theoretische Lerninhalte werden mit vielen praktischen Übungen und Gesprächen in der Gruppe verbunden. In dieser Erlebniswelt werden die Kinder vor Herausforderungen gestellt, um diese gemeinsam zu bewältigen und Vertrauen zu sich und den anderen zu entwickeln. Und das alles mit viel Spaß!
Ihr Mehrwert & Mehrwert der Kinder
https://www.i-gsk-soziales-kompetenz-training.de/selbstbehauptungstraining-und-ich-staerkung-fuer-kinder-in-gruppen-und-klassen.html