am 2.10.2023 und am 30.10. 2023 finden die Schulentwicklungstage unserer Schule statt.
An diesen Tagen findet kein Unterricht statt.
Falls Sie für Ihr/e Kind/er eine Betreuung am Vormittag durch die Schule und am Nachmittag vom Betreuungsverein benötigen, informieren Sie bitte den/die Klassenlehrer/in.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schule Nord,
unser letztmaliger, erfolgreicher Flohmarkt im Rahmen eines Sommerfestes ist nun schon über ein Jahr her und der Förderverein geht nun in die Planung zu einem weiteren traditionellen Flohmarkt
am Samstag, den 18.11.2023 von 13.00 – 17.00Uhr
Dieser soll im Schulgebäude stattfinden und wie gehabt durch eine Cafeteria (Kuchen, Würstchen, Waffeln und Kaffee) ergänzt, sowie mit einer Tombola abgerundet werden.
Für die Ausrichtung benötigen wir wieder viele fleißige Köpfe und Hände. Nicht nur am Tag des Flohmarktes selbst, sondern auch im Vorfeld bei der Sammlung von Preisen für die sehr beliebte Tombola werden Helfer dringend benötigt. (Eine Mitgliedschaft im Förderverein ist hierfür nicht nötig.)
Der Flohmarkt ist eine der wertvollsten Einnahmequellen für den Förderverein und damit für alle Kinder der Schule Nord. Mit dem Erlös wurden in den letzten Jahren u.a. die Finanzierung des Kletterparcours sowie diverse Schulveranstaltungen unterstützt. Zuletzt konnte der Förderverein sich im vergangen Schuljahr maßgeblich an der Finanzierung des Tanzprojekts ‚LeTaBe‘ beteiligen.
Wir freuen uns über jeden, der Zeit und Lust hat sich an der Durchführung des Flohmarktes zu beteiligen. Bitte gebt den unteren Abschnitt ausgefüllt bis zum 22.09.2023 über die Postmappen oder im Sekretariat ab.
Ihr möchtet gerne selbst auf dem Flohmarkt verkaufen? Wir starten rechtzeitig vorher eine weitere Abfrage, dann kann vorab ein Stellplatz reserviert werden.
Bei Fragen meldet euch gerne bei
Heike Thiessen, 04621/5655 oder Heidrun Schlag, 0152/55960889
Mein Name ist Dagmar Holtorf und am 01.02.2023 habe ich meine Tätigkeiten an der Schule Nord aufgenommen.
Nach Schule, Studium, Referendariat und Anstellung in Schleswig-Holstein habe ich meinen Dienst mehrere Jahre in Hessen versehen.
Dort war ich u.a. als Lehrkraft, stellvertretende Schulleiterin und in der Lehrerausbildung aktiv. Mit der Rückkehr nach Schleswig-Holstein ist ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen.
An der Schule Nord bin ich sehr herzlich aufgenommen worden und ich versuche, viel von der guten Stimmung in meinen Unterricht zu tragen.
Gleiches gilt für meine Funktion als stellvertretende Schulleiterin. In dieser Rolle trete ich die Nachfolge von Heike Thiessen an.
Eine gute Zusammenarbeit ist uns allen und auch mir wichtig.