Unser Vorlesewettbewerb 2023

Am Freitag, den 24.02.2023, fand unser diesjähriger Vorlesewettbewerb der Schule Nord statt. Die Kinder präsentierten dabei sehr unterhaltsam Kinderbücher und lasen einen spannenden Abschnitt daraus vor. Das Publikum, bestehend aus den Klassen 2 bis 4, hörte den Beiträgen gespannt zu. Die Bewegungspausen zwischen den Beiträgen wurden mit viel Freude durchgeführt.

Die Jury kürte am Ende Inga (Klasse 2a), Luisa (Klasse 3a) und Rosa (Klasse 4a) unter lautem Beifall zu den Jahrgangsiegerinnen. Diese hatten vor den ersten Klassen noch einmal die Gelegenheit vorzulesen und auch den Lesenachwuchs für Bücher zu begeistern.

Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung.

Einweihung Kletterparcours

Endlich war es soweit! Der neue Kletterparcours konnte eingeweiht werden.

Frau Strassenburg dankte allen Kindern, dass sie durch die Sponsorenläufen in den letzten Jahren eine Menge Geld “erlaufen” haben. Auch der Förderverein unserer Schule unterstütze das Vorhaben. Ohne die Unterstützung des Vereins BILD hilft e.V. “Ein Herz für Kinder” hätte der Traum eines Kletterparcours nicht so schnell erfüllt werden können. DANKE!!!

Unsere Schulsprecher gaben mit dem Zerschneiden der Girlande den Startschuss. Mit viel Freude kletterten alle Schülerinnen und Schüler.

Noch ist das Projekt “Unser Traumschulhof” nicht beendet. Auf dem Schulhof befindet sich ein großer Teerplatz, der zum Fußballspielen oder für Fangspiele genutzt wird. Die Teerdecke ist sehr uneben und brüchig. Hier kommt es wegen der “Stolperfallen” oft zu Schürfwunden. Unser nächster Traum ist die Umgestaltung dieses Platzes. Ein abgegrenztes Füßballfeld wäre SUPER! Außerdem wünschen sich die Kinder ein “Kletterschiff”.

Hoffentlich geht auch dieser Traum bald in Erfüllung!

aus Schleswiger Nachrichten, vom 24.08.2021

 

Erntedanktisch statt Gottesdienst

Galerie

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

In diesem Jahr konnten wir nicht unseren traditionellen Erntedankgottesdienst in der Pauluskirche feiern. Trotzdem waren sich alle einig, dass wir die “Schleswiger Tafel” mit Lebensmitteln unterstützen wollen. So wurde in der Pausenhalle ein großer Tisch aufgestellt und die Schülerinnen und … Weiterlesen